Hallo Ihr Lieben
Brandnooz hat mich und 999 andere Tester dazu eingeladen ein bisschen Frankreich ins Haus zu zaubern. Dazu kamen viele leckere Produkte die ich gemeinsam mit meiner Familie getestet habe.
Zu den Produkten:
Blanchet Perlé Secco, der perlig-frische Apéritif:
Leckerer Käse, frisches Baguette und dazu ein Glas eisgekühlter Blanchet
Perlé Secco - das ist unkomplizierter Genuss! Die perlige Erfrischung
versprüht gute Laune und ist der ideale Apéritif für alle, die sich nach
französichem Lebensgefühl sehnen und auch zu Hause auf mediterrane Art
genießen wollen.
Mit seiner dezent würzigen Note und dem Aroma von Stachelbeeren ist der
leichte Perlwein aus franszösischen Weinen der optimale Starter für
einen Abend mit guten Freunden. Seinen vollen Geschmack entfaltet der
prickelnde Franzose eisgekühlt im Weinglas.
9,5% vol. Alkohol, Trinktemperatur: 8° C
Bonbel:
Die original französische Rezeptur der Bonbelstangen verbindet cremige
Konsistenz mit einzigartigem, herzhaft-würzigen Geschmack und garantiert
so höchsten Käsegenuss. Die Käsemeister von Bonbel achten auf beste
Käsequalität und verwenden nur hochwertige Zutaten. Qualität benötigt
auch Zeit und Ruhe, deshalb reift Bonbel Cremig & Würzig in einem
Klosterkeller.
Die Bonbel Cremig-Würzig Produkte sind durch ihre besondere, längliche
Form leicht in Scheiben zu schneiden. Sie passen ideal zu Baguette oder
einem Landbrot mit einem kräftigen Rotwein aus dem Bordeaux. Aber auch
zu Früchten oder pur sind sie ein köstlicher Genuss.
bonbel Cremig-Würzig Chili
Für alle, die es würzig mögen, hat Bonbel die neue Sorte "Chili"
kreiert: Sie kombiniert den typischen Geschmack des Bonbel-Käses mit der
angenehm feurigen Schärfe roter Chili. In dünne Scheiben geschnitten
gibt er jedem Aperitif die nötige Würze.
Bonbel Cremig-Würzig à la Tomate & Basikikum
Die neue Kreation Bonbel Cremig-Würzig "à la Tomate & Basilikum"
vereint würzigen Käsegeschmack mit der leichten Süße gegrillter Tomaten
und einem Hauch Basilikum. Die mediterrane Kombination holt den Sommer
in die Küche.
Chavroux
Der milde Chavroux macht es neugierigen Käsefans besonders einfach, auf
den Geschmack von Ziegenkäse zu kommen. Der Ziegenkäse wird aus 100 %
Ziegenmilch hergestellt und ist dabei besonders mild im Geschmack - wie
es der Markenname auch treffend beschreibt: Er setzt sich aus den beiden
fränzösischen Begriffen chèvre (dt. Ziege) und doux (dt. mild)
zusammen.
Durch seinen dezenten Geschmack ist Chavroux ideal für alle
"Ziegenkäse-Einsteiger" und schmeckt sowohl pur, auf Brot, als auch
besonders in der Zubereitung verschiedenster Speisen. Für den
bekennenden Ziegenkäse-Liebhaber offenbart er sein feines
Ziegenmilcharoma gleich in mehreren Geschmackssorten: u. a. Natur, Feine
Kräuter und Tymian-Rosmarin.
Chavroux mild und cremig
Mild und ausgesprochen cremig begeistert die Ziegenweichkäserolle von
Chavroux mit ihrer feinen, leichten Note immer mehr Menschen in
Deuschland - sowohl Einsteiger als auch Ziegenkäse-Liebhaber. Die
Ziegenkäseweichkäserolle von Chavroux ist vielfältig in der leichten,
schnellen und modernen Küche einsetzbar. So schmeckt sie hervorragend
pur, zu warmen und kalten Speisen, als auch auf einem Stück Brot- mit
etwas Marmelade oder Honig beträufelt- einfach ein Genuss.
Chavroux mit Feige
Die erste süße Variante im Chavroux-Sortiment bietet eine perfekte
Harmonie zwischen der besonderen Milde von Chavroux- Frischkäse und der
fruchtigen Süße der Feige. Diese Verbindung ist derzeit eine absolute
Neuheit auf dem deutschen Markt und verspricht sowohl für Desserts und
Gebäcke als auch für herzhafte Speisen spannende Geschmackskompositionen
aus Frische und Frucht. Auch pur und auf Brot ein Genuss.
Géramont
Géramont ist ein original französicher Weichkäse mit einer edlen Rinde
aus Weißschimmel. Seine verführerische Cremigkeit und der milde
Geschmack machen Géramont zu einem ganz besonderen Genuss. Hochwertige
Zutaten und seine sorgfältige Herstellung verleihen ihm seinen typisch,
mild-aromatischen Geschmack.
Géramont Sommer à la provencale
Im Sommer 2013 wählten die Facebook-Fans ihre Lieblingsrezepte und
entschieden welche Sorte Céramont Sommeredition 2014 werden würde.
Durchgesetzt hat sich Géramont Sommer à la Provencale. Die raffinierte
Rezeptur mit getrockneten Tomaten und Kräutern der Provance erinnert an
das unbeschwerte Lebensgefühl Südfrankreichs. Géramont Sommer à la
Provencale zaubert unvergessliche, sommerliche Genussmomente.
Géramont Le Snack
Der klassische Weichkäse von Géramont mit frisch-würziger Note und
samtig-cremiger Konsitstenz. Praktisch und verführerisch in einem.
Géramont Le Snack läss sich Stück für Stück geniesen und eignet sich
hervorragend für ein genussvolles Apéritif oder für kleine Gaumenfreuden
zwischendurch.
Pâtisseries Gorumandes: Le Quatre-Quarts
"Quatre Quarts" oder "vier Viertel" heißt diese Spezialität aus der
Bretagne. Seinen Namen verdankt der Kuchen der etwas ungewöhnlichen Art
der Zubereitung: Eier, Mehl, Zucker und Butter sind in jeweils gleichen
Anteilen im Kuchen drin. Ein bretonischer Backmeister soll dieses
Rezepte Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Not heraus erfunden haben:
Mehl war damals knapp. Butter hingegen im Überfluss erhältlich. Also
passte der Bäcker das Rezept den zur Verfügung stehenden Zutaten an. Das
Ergebnis war ein nahrhafter, saftiger und köstlicher Rührkuchen.
Seitdem wird der Teig nach Familientradition jeden Morgen vorbereitet
und in einem glühend heißen Ofen gebacken.
Quatre Quarts schmeckt in vielen Varianten: Pur, mit Obst belegt oder
mit etwas Marmelade bestrichen. Wer´s raffinierter mag, kombiniert den
Kuchen mit Schokoladensauce, frischer Sahne oder Quark.
Zum Test:
Mein ältester liebt Käse über alles, ob Streichkäse, Schnittkäse oder Brie Hauptsache Käse. Und so hat er sich am meisten über das prall gefüllte Paket gefreut. Gleich am Abend hat er die ersten Sorten mit auf den Tisch gelegt damit wir sie gemeinsam testen können. Dazu gab es ein frischgebackenes Brot.
Als erstes nahm sich meine Tochter den Geramont geschnappt und sich die ersten Stückchen ruck zuck abgeschnitten. Dank der tollen Verpackung kann man ganz einfach Stück für Stück abschneiden, man trennt einfach an der perforierten Linie den Karton ab und schon kann man sich eine Scheibe abschneiden. So schnell wie der Käse auf dem Tisch lag, so schnell war er auch leer. Meine Kinder konnten nicht genug bekommen. Ich selber konnte mir gerade noch rechtzeitig ein Stück sichern.
Den Bonbel Chili und Tomate Basilikum schmeckten meinem Mann sehr gut. Ich hab auch beide Sorten probiert und beide konnten mich mit ihrer Würze und Cremigkeit überzeugen. Meinen Kindern war der mit Chili leicht zu scharf,, was mich wunderte denn wenn ich Chilichracker mache können die nicht scharf genug sein.
Die verschiedenen Ziegenkäse Sorten wollte außer mir fast keiner testen. Mein Mann mag Ziegenkäse garnicht und die Kinder nicht wirklich gerne. Bis auf meinen Grossen der hat wirklich alles getestet.
Den Kuchen gab es am nächsten Morgen zum Frühstück, da bei uns gerade der Toast leer war kam der wie gerufen.
Den Prosecco kenne ich schon von einem anderen Test und kann von dem berichten das er sehr lecker ist nicht zu süss und nicht zu trocken. Ein leckerer Prosecco für gemütliche Sommerabende.
Mein Fazit:
Ich habe zusammen mit meiner Familie alle Leckereien gerne getestet. Wir haben für jeden das passende gefunden. Bis auf den Ziegenkäse mit Feige ist alles ganz schnell weg gewesen. Den Bonbel habe ich sogar schon nachgekauft da ich ihn sehr lecker fand. Auch werden wir den Geramont gerne wieder kaufen. Dank diesem köstlichen Test haben wir wieder ein paar neue leckere Produkte gefunden die wir gerne wieder kaufen werden.
Danke an das gesamte Brandnooz Team das wir bei dem Test dabei sein durften.
Ich bin leidenschaftliche Produkttesterin und möchte mit meiner ehrlichen Meinung helfen das ein oder andere Produkt noch ein wenig besser zu machen
Donnerstag, 24. Juli 2014
Freitag, 4. Juli 2014
DeBeukelaer Cookies Bakery
Hallo Ihr Lieben,
Ich darf zusammen mit anderen Kjero Bloggern die neuen DeBeukelaer Cookies Bakery testen.
Extragroßer Cookie-Genuss wie in New York City: die DeBeukelaer Cookies Bakery backt leckere XXL-Cookies in vier unwiderstehlichen Sorten. Das ist 100 % Original-Cookie-Feeling in bester DeBeukelaer Qualität.
Zum Testen habe ich die beiden Sorten Crispy Cookie und Brownie Cookie bekommen. Es gibt noch zwei weitere Sorten, Chocair Cookie und Creamy Cookie. Die Verpackung der Cookies ist im Stil einer alten Zeitung auf gemacht, wodurch sie einem schnell im Laden auffällt. Die Cookies selber sind Aromafrisch einzeln verpackt, was ich sehr praktisch finde denn so kann ich meinen Kindern auch mal einen mit in die Schule geben.
Einzigartig weich und besonders saftig - dank eines speziellen
Backverfahrens schmecken DeBeukelaer Brownie Cookies so, als kämen sie
direkt aus dem Ofen. Ein Cookie-Genuss im XXL-Format zum
Sofortvernaschen.
Extragroß, extrakross und mit extraleckeren Nüssen – DeBeukelaer Crispy Cookies bieten üppigen und schokoladigen Cookie-Genuss im XXL-Format. Mit jedem Biss ein knackiges Stück Knuspervergnügen.
Nachdem ich auf der Packung gelesen hab das man die leckeren Cookies auch in der Mikrowelle warm machen kann war ich mehr wie begeistert und habe mir gleich einen der Cookies warm gemacht. Nach 45 Sekunden piepte die Mikrowelle und ein leckerer warmer Cookie erwartete mich. Warm sind die Cookies genau so lecker wie frisch gebacken. Schon als Kind habe ich gerne einen noch warmen Keks mir vom Backblech genommen und den gegessen. Wenn ich mich nun entscheiden sollte welcher Keks mir besser schmeckt kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden den beide Sorten sind super lecker. Die Sorte Brownie Cookie ist eher weich, soft und super schokoladig und der Crispie Cookie ist extra knusprig und man schmeckt jedes einzelne Nussstückchen.
Mein Fazit:
Ich kann euch die seit April im Handel erhältlichen DeBeukelaer Cookies Bakery sehr empfehlen. Sie treffen wirklich jeden Geschmack. Ich finde DeBeukelaer hat mit dem Design der Verpackung eine neue Idee ins Leben gerufen die es so bis jetzt noch nicht gibt. Was mich auch sehr fasziniert hat das man die Cookies in der Mikrowelle erwärmen kann.
Ich darf zusammen mit anderen Kjero Bloggern die neuen DeBeukelaer Cookies Bakery testen.
Extragroßer Cookie-Genuss wie in New York City: die DeBeukelaer Cookies Bakery backt leckere XXL-Cookies in vier unwiderstehlichen Sorten. Das ist 100 % Original-Cookie-Feeling in bester DeBeukelaer Qualität.
Extragroß, extrakross und mit extraleckeren Nüssen – DeBeukelaer Crispy Cookies bieten üppigen und schokoladigen Cookie-Genuss im XXL-Format. Mit jedem Biss ein knackiges Stück Knuspervergnügen.
Mein Fazit:
Ich kann euch die seit April im Handel erhältlichen DeBeukelaer Cookies Bakery sehr empfehlen. Sie treffen wirklich jeden Geschmack. Ich finde DeBeukelaer hat mit dem Design der Verpackung eine neue Idee ins Leben gerufen die es so bis jetzt noch nicht gibt. Was mich auch sehr fasziniert hat das man die Cookies in der Mikrowelle erwärmen kann.
Australische Macadamias
Hallo Ihr Lieben,
ich wurde vor kurzem angeschrieben ob ich nicht Interesse hätte australische Macadamias zu testen. Da ich Nüsse liebe hab ich da nicht nein gesagt. Kennt Ihr eigentlich australische Macadamias?
Nein ?
Dann stell ich sie euch gerne vor.
In Australien gibt es mehr als sechs Millionen Macadamia-Bäume. Schätzungen zufolge liefern allein die Bauern der AMS 96 Prozent der Australischen Jahresproduktion an Macadamias! Die meisten Farmen liegen im nördlichen New South Wales und im südöstlichen Queensland. Auf insgesamt rund 17.000 Hektar werden im ganzen Land Macadamias angebaut, geerntet und in die ganze Welt verschickt.
Beim Anbau von Macadamia Nüssen spielen die Temperaturen eine
wichtige Rolle. Das subtropische Klima der süd-östlichen Bundesstaten
New South Wales und Victoria ist für die Macadamia Bäume ideal. Hier
sind die Temperaturen mit 23°C am Tag und 14°C bei Nacht relativ
Konstant. Dank ausgesprochen vieler Sonnenstunden gedeihen
Macadamia-Bäume hier am besten.
Wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt bekam ich für diesen Test einen 150g Beutel mit leckeren Macadamias. Nun habe ich längere Zeit überlegt, was ich den aus den leckeren Nüssen zaubern kann. Meine Familie isst sehr gerne Kuchen und da dachte ich mir ich mach einen Dark Choco Kuchen mit Macadamias.
Hier das Rezept:
5 Eier
300 ml Milch
150g Zucker
200g dunkle Kuvertüre
350g Mehl
120g Butter
120g Öl
1 Vanille Zucker
1 Backpulver
100g Macadamias
Glasur:
Dunkle Schokoladenglasur
50g Macadamias geschrotet
Zubereitung:
Als erstes die Macadamias klein reiben.
Die Milch erwärmen und da drin die Kuvertüre schmelzen. Anschließend die Milch Kuvertüre Mischung in eine Schüssel geben und den Zucker, Vanille Zucker, Eier, Butter und Öl dazu geben und die Zutaten cremig rühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver und den Macadamias dazu geben und alles zu einem cremigen Teig verrühren. ca 50g der Macadamias an die Seite stellen. Den Kuchen bei 180° für 60 Minuten backen.
Nun den Kuchen abkühlen lassen und anschließend mit Schokoglasur verzieren und mit den Nüssen bestreuen.
Mein Fazit:
Macadamias lassen sich zu vielen leckeren Produkten verwandeln ob süss oder salzig, die Nuss passt immer. Uns allen hat der Kuchen den ich mit den Nüssen gemacht hab sehr gut geschmeckt. Er war nicht zu süss und schön saftig. Gerne hätte ich noch das ein oder andere Rezept ausprobiert doch leider waren sie Macadamias schon nachdem Kuchen leer.
Ich kann euch die Königen der Nüsse nur weiterempfehlen und wünsche euch viel Spass beim Kochen und Backen mit Macadamias.
ich wurde vor kurzem angeschrieben ob ich nicht Interesse hätte australische Macadamias zu testen. Da ich Nüsse liebe hab ich da nicht nein gesagt. Kennt Ihr eigentlich australische Macadamias?
Nein ?
Dann stell ich sie euch gerne vor.
In Australien gibt es mehr als sechs Millionen Macadamia-Bäume. Schätzungen zufolge liefern allein die Bauern der AMS 96 Prozent der Australischen Jahresproduktion an Macadamias! Die meisten Farmen liegen im nördlichen New South Wales und im südöstlichen Queensland. Auf insgesamt rund 17.000 Hektar werden im ganzen Land Macadamias angebaut, geerntet und in die ganze Welt verschickt.
Wie Ihr auf dem Bild erkennen könnt bekam ich für diesen Test einen 150g Beutel mit leckeren Macadamias. Nun habe ich längere Zeit überlegt, was ich den aus den leckeren Nüssen zaubern kann. Meine Familie isst sehr gerne Kuchen und da dachte ich mir ich mach einen Dark Choco Kuchen mit Macadamias.
Hier das Rezept:
5 Eier
300 ml Milch
150g Zucker
200g dunkle Kuvertüre
350g Mehl
120g Butter
120g Öl
1 Vanille Zucker
1 Backpulver
100g Macadamias
Glasur:
Dunkle Schokoladenglasur
50g Macadamias geschrotet
Zubereitung:
Als erstes die Macadamias klein reiben.
Die Milch erwärmen und da drin die Kuvertüre schmelzen. Anschließend die Milch Kuvertüre Mischung in eine Schüssel geben und den Zucker, Vanille Zucker, Eier, Butter und Öl dazu geben und die Zutaten cremig rühren. Nun das Mehl mit dem Backpulver und den Macadamias dazu geben und alles zu einem cremigen Teig verrühren. ca 50g der Macadamias an die Seite stellen. Den Kuchen bei 180° für 60 Minuten backen.
Nun den Kuchen abkühlen lassen und anschließend mit Schokoglasur verzieren und mit den Nüssen bestreuen.
Mein Fazit:
Macadamias lassen sich zu vielen leckeren Produkten verwandeln ob süss oder salzig, die Nuss passt immer. Uns allen hat der Kuchen den ich mit den Nüssen gemacht hab sehr gut geschmeckt. Er war nicht zu süss und schön saftig. Gerne hätte ich noch das ein oder andere Rezept ausprobiert doch leider waren sie Macadamias schon nachdem Kuchen leer.
Ich kann euch die Königen der Nüsse nur weiterempfehlen und wünsche euch viel Spass beim Kochen und Backen mit Macadamias.
Abonnieren
Posts (Atom)